Der Science Shop Vechta/Cloppenburg organisiert Online-Konferenzen zu gesellschafts- und unternehmensbezogenen Themen. Im Rahmen der ersten Online-Konferenz wurde der Science Shop am 12. November 2012 in der „Gründerwoche Deutschland” mit Beiträgen zum Thema „Social Entrepreneurship“ eröffnet. Die Online-Konferenz fand gleichzeitig mit verschiedenen Referenten an den Standorten Cloppenburg, Dresden und Görlitz statt.
In 2013/2014 wurden im Rahmen des geförderten Projekts folgende Online-Konferenzen veranstaltet:
- 21. November 2013: „Unternehmensnachfolge im ländlichen Raum“
- 26. Februar 2014: „Nutzen Sie Ihre Innovationspotentiale!? Angebote und Chancen in der Region”
- 14. Mai 2014: „Alternde Belegschaft?! Das kommt auf Ihr Unternehmen zu!“
- 17. Juni 2014: „Science to go. Wie Wissenschaftsläden Gesellschaft und Wissenschaft verbinden”
Die Konferenzen wurden jeweils aufgezeichnet und sind unter dem Menüpunkt Online-Konferenzen auf den jeweiligen Unterseiten eingestellt. Sie können jederzeit abgerufen werden.
Der Landkreis Cloppenburg und das Medienzentrum Cloppenburg stellen hierfür Büro- und Seminarräumlichkeiten einschließlich technischer Ausstattung im Alten Finanzamt in Cloppenburg zur Verfügung. Das Land Niedersachsen fördert die Veranstaltungsreihe der Online-Konferenzen und die personelle Besetzung.
Online-Teilnahme an der Konferenz
An der Konferenz kann bequem vom Arbeitsort oder von zu Hause teilgenommen werden. Hierzu wird lediglich ein Computer mit Internetzugang benötigt. In Form von Wort- oder Schriftbeiträgen kann mit den Referentinnen und Referenten sowie untereinander kommuniziert werden. Es ist keine Installation von Programmen nötig. Die Teilnahme ist kostenfrei. Den Zugang zur Online-Konferenz finden Sie links im Menü-Bereich “Virtuelles Seminar”. Wählen Sie “Online-Konferenz”aus. Geben Sie Ihren Namen und den Zugangscode ein (erhalten Sie auf Anfrage unter science.shop@uni-vechta.de). Über den Button Beitreten nehmen Sie an der Konferenz teil.
Schritt für Schritt-Anleitung für die Online-Teilnahme an der Konferenz.
Das Projekt “Online-Konferenzen zu transfer- und gründungsrelevanten Themen” wird gefördert durch

