Vergangenes

Bisherige Projekte unseres Science Shops:

Zeitraum Projektname Beschreibung
2013 – 2014 Online-Konferenzen zu transfer- und gründungsrelevanten Themen Im Rahmen dieses Projektes konnten Erfahrungen in der Ermittlung regional gefragter Themen aus Wirtschaft und Gesellschaft sowie daraus abgeleitet in der Vorbereitung, Organisation, Durchführung und Auswertung technisch anspruchsvoller, dialogorientierter Veranstaltungen gesammelt werden, womit auch ein niedrigschwelliges Angebot für den Wissensdialog in der Region geschaffen werden konnte.
2014 – 2015 Einrichtungen partizipativer Wissenschaft an den Transferstellen der Hochschulen Niedersachsens Verbundprojekt gemeinsam mit der Jade-Hochschule, der Hochschule Emden/Leer und der Universität Hildesheim zur Sammlung und Vertiefung überregionaler Kontakte. Zudem wurden wertvolle Hinweise auf die Bedarfe und Interessen verschiedener Hochschulen und zivilgesellschaftlicher Akteure im Hinblick auf die Entwicklung weiterer potenzieller Anlaufstellen gewonnen.
2015 „Exzellenz für Alle!? Bürgerwissenschaft, Hochschulen und Wissenschaftsläden“ Planung, Organisation und Durchführung einer Bürgerwissenschafts-Konferenz im November 2015 in Oldenburg, gefördert durch das MWK und die Metropolregion Nordwest, das den Aufbau regionaler Kontakte sowie den überregionalen Austausch von Erkenntnissen und Erfahrungen auf dem betreffenden Gebiet zum Gegenstand hatte.
2016-2017 Meer davon – Berlin liegt an der Nordsee Dieses vom Wissenschaftsjahr des BMBF geförderte Projekt bestand aus Veranstaltungen für interessierte Öffentlichkeit die anhand regionaler Bedarfe ausgerichtet wurde. Das Wissnet-Verbundprojekt wurde von Cloppenburg aus koordiniert. Die Themen aus Wirtschaft und Gesellschaft wurden von den jeweiligen Partnern vor Ort ermittelt um im Anschluss daran Veranstaltungen vor Ort und online anzubieten.