1. Online-Konferenz: Social Entrepreneurship

„Social Entrepreneurship als Gründungsidee“

Universität Vechta mit Online-Konferenz – Eröffnung des „Science Shop Vechta/Cloppenburg“

Im Rahmen der „Gründerwoche Deutschland“ kd die Universität Vechta am Montag, 12. November, zur Veranstaltung „Social Entrepreneurship als Gründungsidee“ in ihre Räumlichkeiten im Alten Finanzamt in Cloppenburg. Als Referenten sprechen Dr. Michael Schuricht von der Universität Oldenburg und David Sauer von der Hochschule Zittau/Görlitz. Die Online-Konferenz fand gleichzeitig an den Standorten Cloppenburg, Dresden und Berlin statt. Anschließend wird der „Science Shop Vechta/Cloppenburg“ eröffnet. Alle Gründungsinteressierten, Jungunternehmer und am Netzwerk Interessierte waren herzlich eingeladen.

Social Entrepreneurs zeichnen sich aus durch unternehmerisches Handeln mit dem Ziel des gesellschaftlichen Nutzens und weniger dem Ziel des monetären Gewinns. Als Gründungsmodell wird das Konzept immer beliebter. In der Online-Konferenz werden Dr. Michael Schuricht und David Sauer in die Grundlagen des Social Entrepreneurship und der ganzheitlichen Gründungsplanung einführen. Im Anschluss bietet sich die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch mit bereits in der Praxis erfolgreichen Social Entrepreneurs aus unterschiedlichen Fachgebieten und Regionen.

Um 18.00 Uhr ffand die Eröffnung des „Science Shop Vechta/Cloppenburg“ statt. Er soll im Rahmen nationaler wie internationaler Netzwerke zum besseren Austausch zwischen Wissenschaft und Gesellschaft beitragen. Norbert Steinhaus, Projektmanager vom Wissenschaftsladen Bonn, wird zur Eröffnung des neuen Science Shops über die Zusammenarbeit im globalen Netzwerk der Wissenschaftsläden referieren.

Mit der „Gründerwoche Deutschland“ gibt das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie Impulse für eine neue Gründungskultur und ein freundliches Gründungsklima in Deutschland. Dazu werden während der Gründerwoche Workshops, Seminare, Planspiele, Wettbewerbe und weitere Veranstaltungen rund um das Thema Selbständigkeit angeboten. Die Aktionswoche findet im Rahmen der „Global Entrepreneurship Week“ statt, die weltweit in rund 100 Ländern durchgeführt wird.

„Social Entrepreneurship als Gründungsidee“
Montag, 12. November 2012
Science Shop Vechta/Cloppenburg, Bahnhofstraße 57, 49661 Cloppenburg

16:00 Uhr „Social Entrepreneurship“ – eine Einführung, Dr. Michael Schuricht, Universität Oldenburg
16:30 Uhr Ganzheitliche Gründungsplanung, David Sauer, Hochschule Zittau/Görlitz
17:00 Uhr Podium/Erfahrungsaustausch mit „Social Entrepreneurs“ aus Vechta, Münster, Dresden und Berlin
18:00 Uhr Eröffnung des „Science Shop Vechta//Cloppenburg“, Vortrag von Norbert Steinhaus, Wissenschaftsladen Bonn