Veranstaltungshinweis: Was ist uns(ere) Zukunft “wert”?
Lebensmittel – Nachhaltigkeit – Tourismus In welchen Bereichen müssen wir umdenken? Welche traditionellen Werte weisen uns die Zukunft und gibt es Wertekonflikte, z.B.…
Science Shop Vechta/Cloppenburg
Sharing Knowledge in the region
Lebensmittel – Nachhaltigkeit – Tourismus In welchen Bereichen müssen wir umdenken? Welche traditionellen Werte weisen uns die Zukunft und gibt es Wertekonflikte, z.B.…
Es ist so weit: Das „Crowdmapping-Tool“ – unsere Klimakarte – ist online. Mit seiner Hilfe möchten wir in den kommenden Monaten gemeinsam die…
Ausdruck menschlicher (Lebens-)Freude Feste zu feiern, Party zu machen, es mal richtig krachen zu lassen oder auch mehr oder weniger motiviert an offiziellen…
Forschung und Lehre an der Universität Vechta gehen über die Hörsäle und die hochschulinternen Einrichtungen hinaus. Beim Forschungsfördertag „Wissenstransfer im Blick / Third…
„Selbstgewusst! Gemeinsam Wissen schaffen“ am 5.und 6. Juni 2020 im Museumsdorf Cloppenburg +++ Verlängerte Einreichungsfrist: 15. Januar 2020 +++ Digitalisierung, Technik, Kultur in…
The second TeRRIFICA Online Conference was held on September 19th 2019 with around 50 participants from all over the world. The event was…
Der Science Shop Vechta/Cloppenburg lädt am Dienstag, den 19. November 2019, von 15-18 Uhr zu dem Workshop „Gestalten – Teilhaben – Mitmachen: Engagiert im Oldenburger Münsterland“ ein. Im Rahmen des Workshops möchten…
Im Rahmen des Projekts TeRRIFICA – Territorial RRI Fostering Innovative Climate Action findet am Donnerstag, den 19. September 2019, von 10.00 – 14.00…
Auf Borkum öffnet die Insel-Hochschule ihre Türen Im Rahmen des Verbundprojekts “ReKuTe – Partizipative Wissenschaft für Region, Kultur, Technik” öffnet die Hochschule Emden/Leer…
Am 05. und 06. Juni 2020 veranstaltet der Science Shop Vechta/Cloppenburg der Universität Vechta die Konferenz „Selbstgewusst! Gemeinsam Wissen schaffen“ im Museumsdorf Cloppenburg: Die Konferenz ist offen…