Zukunft lernen: Was ist Bioökonomie?
In Kooperation mit der Bildungsberatung Cloppenburg bieten wir für alle Interessierten einen Workshop rund um das Thema Bioökonomie an: Donnerstag, 19. Mai 2022,…
Science Shop Vechta/Cloppenburg
Sharing Knowledge in the region
In Kooperation mit der Bildungsberatung Cloppenburg bieten wir für alle Interessierten einen Workshop rund um das Thema Bioökonomie an: Donnerstag, 19. Mai 2022,…
Am 11. Februar 2022 bekam unser Science Shop internationalen Besuch. Vier junge Gastwissenschaftler*innen, die am Programm “Global Talents for Local Transformation” teilnehmen, kamen…
Im Rahmen des Projekts „Virtuelle Bürgerbegegnungen zur Corona-Pandemie“ haben die Projektpartner Jade Hochschule, Reichsuniversität Groningen und Universität Vechta (Science Shop Vechta/Cloppenburg und tra:fo…
Nach einer langen Zeit der erzwungenen Zurückhaltung bei öffentlichen geschichtswissenschaftlichen Vorträgen haben Prof. Dr. Eugen Kotte und Steven Zurek, M.A. von der Geschichtsdidaktik…
Am 9. Oktober 2021 fand unsere zweite Klima-Tour statt – mit den Fahrrädern ging es an diesem sonnigen Herbsttag etwa 20 km durch…
Am Mittwoch, den 27. Oktober 2021, 15-18 Uhr, startet unsere TeRRIFICA-Zukunftswerkstatt mit einer öffentlichen Auftakt-Veranstaltung (online) zu den Herausforderungen durch den Klimawandel im…
TeRRIFICA stellt Initiativen vor, mit denen öffentliche Flächen grün, klimaangepasst und insektenfreundlich werden. Die Online-Veranstaltung am Sonntagabend, den 25. Juli 2021 von 18:30…
Abschlussveranstaltung am Freitag, 25.06.21 15:00 bis 17:00 Uhr Hier finden Sie alle Informationen zur Veranstaltungsreihe und den Link zur Anmeldung.
Wir rufen dazu auf, kreativ und aktiv zu werden und den eigenen Garten oder Balkon (noch) klimafreundlich(er) zu gestalten! Sammelt und nutzt Regenwasser.…
Euer Garagendach wartet schon lange darauf, begrünt zu werden? Oder ihr möchtet das Dach eurer Gartenhütte zu einem Paradies für Insekten werden lassen?…