Klimabewusst Gärtnern – Gemeinsam aktiv werden – 1. April
Am 1. April sind Alle herzlich eingeladen, die wissen möchten, was klimabewusstes Gärtnern bedeutet oder die ihr Wissen weitergeben und Anderen mit ihrer…
Science Shop Vechta/Cloppenburg
Sharing Knowledge in the region
Am 1. April sind Alle herzlich eingeladen, die wissen möchten, was klimabewusstes Gärtnern bedeutet oder die ihr Wissen weitergeben und Anderen mit ihrer…
Am 11. Februar 2022 bekam unser Science Shop internationalen Besuch. Vier junge Gastwissenschaftler*innen, die am Programm “Global Talents for Local Transformation” teilnehmen, kamen…
Am 18. Februar und 1. April veranstalten wir im Rahmen von TeRRIFICA zwei Workshop-Abende zum Thema klimabewusstes Gärtnern bei der Volkshochschule Cloppenburg. Teil…
Im Rahmen des Projekts „Virtuelle Bürgerbegegnungen zur Corona-Pandemie“ haben die Projektpartner Jade Hochschule, Reichsuniversität Groningen und Universität Vechta (Science Shop Vechta/Cloppenburg und tra:fo…
Am 9. Oktober 2021 fand unsere zweite Klima-Tour statt – mit den Fahrrädern ging es an diesem sonnigen Herbsttag etwa 20 km durch…
Am Mittwoch, den 27. Oktober 2021, 15-18 Uhr, startet unsere TeRRIFICA-Zukunftswerkstatt mit einer öffentlichen Auftakt-Veranstaltung (online) zu den Herausforderungen durch den Klimawandel im…
Nach einer langen Zeit der erzwungenen Zurückhaltung bei öffentlichen geschichtswissenschaftlichen Vorträgen haben Prof. Dr. Eugen Kotte und Steven Zurek, M.A. von der Geschichtsdidaktik…
Am 17. September 2021 luden das Science Shop-Team aus Daniel Ludwig, Hannah Hoff und Katrin Hedemann und der Heimatverein Cloppenburg zur ersten Klima-Tour…
Im Projekt TeRRIFICA starten im September die „Klima-Touren“ gemeinsam mit lokalen Partnerorganisationen in verschiedenen Kommunen im Oldenburger Münsterland. Gemeinsam sollen Orte erkundet werden,…
Unsere Klima-Zukunftswerkstatt aus dem Projekt TeRRIFICA muss leider verschoben werden. Als neuer Termin für die öffentliche Auftaktveranstaltung steht bereits der 27.10.2021 fest, ein…