Wo ist der Klimawandel bei uns vor Ort schon spürbar und zu beobachten? Die TeRRIFICA-Klimatour lädt am Mittwoch, 22.06. ab 16 Uhr dazu ein, per Rad die Folgen des Klimawandels an verschiedenen Stationen in Vechta genauer unter die Lupe zu nehmen. Gemeinsam mit dem Klimaschutzbeauftragten der Stadt Vechta, Alexander Kunz, hat das TeRRIFICA-Team der Universität Vechta eine Tour ausgearbeitet, bei der es unter anderem um Sturmschäden, Überschwemmungen aufgrund von Starkregen und Hitzeauswirkungen gehen wird. Aber auch Maßnahmen zur Klimafolgenanpassung werden vorgestellt und gemeinsam wird über weitere Ideen für Anpassungsmaßnahmen diskutiert. Und natürlich können jederzeit eigene Beobachtungen rund um die Folgen des Klimawandels eingebracht werden.
Start: 16 Uhr vor dem Gulfhaus der Stadt Vechta, Zitadelle 13 Ende: ca. 19 Uhr am Restaurant Holla die Waldfee, Welpe 1, dort optional weiterer Austausch bei Getränken und Snacks Teilnahme: Es wird ein fahrtüchtiges Fahrrad benötigt. Die Teilnahme ist kostenlos, aber um Anmeldung wird gebeten bis zum 20.06. über https://www.uni-vechta.de/transfer/science-shop-veranstaltungen.
Wo ist der Klimawandel bei uns vor Ort schon spürbar und zu beobachten? Die TeRRIFICA-Klimatour lädt am Mittwoch, 22.06. ab 16 Uhr dazu ein, per Rad die Folgen des Klimawandels an verschiedenen Stationen in Vechta genauer unter die Lupe zu nehmen. Gemeinsam mit dem Klimaschutzbeauftragten der Stadt Vechta, Alexander Kunz, hat das TeRRIFICA-Team der Universität Vechta eine Tour ausgearbeitet, bei der es unter anderem um Sturmschäden, Überschwemmungen aufgrund von Starkregen und Hitzeauswirkungen gehen wird. Aber auch Maßnahmen zur Klimafolgenanpassung werden vorgestellt und gemeinsam wird über weitere Ideen für Anpassungsmaßnahmen diskutiert. Und natürlich können jederzeit eigene Beobachtungen rund um die Folgen des Klimawandels eingebracht werden.
Start: 16 Uhr vor dem Gulfhaus der Stadt Vechta, Zitadelle 13
Ende: ca. 19 Uhr am Restaurant Holla die Waldfee, Welpe 1, dort optional weiterer Austausch bei Getränken und Snacks
Teilnahme: Es wird ein fahrtüchtiges Fahrrad benötigt. Die Teilnahme ist kostenlos, aber um Anmeldung wird gebeten bis zum 20.06. über https://www.uni-vechta.de/transfer/science-shop-veranstaltungen.
Hier das Poster als PDF herunterladen und weitergeben! (Herunterladen startet automatisch nach dem Klicken)