Allgemein

Landrat Wimberg im Science Shop Vechta/Cloppenburg

Der neue Cloppenburger Landrat Johann Wimberg setzte seine Besuchsreihe im Landkreis fort und war erstmals in der Außenstelle der Universität Vechta im Alten Finanzamt zu Gast. Der Wissenschaftsladen Vechta/Cloppenburg und der Landkreis Cloppenburg wollen weiterhin einen guten und kurzen Draht zueinander halten. Dies haben Prof. Dr. Norbert Lennartz, Vizepräsident für Forschung und Nachwuchsförderung, und der Landrat Johann Wimberg auf einem gemeinsamen Treffen am 09. März 2015 unterstrichen.

Es freuten sich über den Besuch im Science Shop und dem Medienzentrum Cloppenburg im Alten Finanzamt: v.l. Thomas Ast (stell. Leiter Medienzentrum Clp), Dr. Daniel Ludwig (Leitung Transferstelle Uni Vechta), Prof. Dr. Norbert Lennartz (Vizepräsident für Forschung und Nachwuchsförderung/Uni Vechta), Christine Gröneweg (Koordinatorin Science Shop/Uni Vechta), Landrat Johann Wimberg, Christina Müller (Leitung Transferstelle Jade Hochschule) und Wolfgang Schröder (Leitung Medienzentrum Clp), [Bildnachweis: Medienzentrum Cloppenburg]

Zum gegenseitigen Kennenlernen und Informieren hatte Prof. Dr. Norbert Lennartz den neuen Landrat Johann Wimberg zu einem Besuch eingeladen. Der Vizepräsident und der Landrat verständigten sich darauf, dass die Partnerschaft der beiden Institutionen weiter fortbestehen soll. Seit Ende 2012 kooperieren der Landkreis Cloppenburg und die Universität Vechta im Rahmen des Science Shop Vechta/Cloppenburg miteinander. Der Wissenschaftsladen nutzt als Außenstelle der Universität Vechta die Räumlichkeiten des Landkreises im Alten Finanzamt (Bahnhofstraße) in enger Zusammenarbeit mit dem Medienzentrum Cloppenburg.

Bildnachweis: Medienzentrum Cloppenburg

Bildnachweis: Medienzentrum Cloppenburg

Christine Gröneweg informierte den Landrat in kleiner Runde über Entwicklungen an der Universität Vechta, laufende und abgeschlossene Projekte sowie die Arbeit vor Ort im Wissenschaftsladen. Insbesondere demonstrierte sie die 2013 und 2014 durchgeführten Online-Konferenzen zu transferrelevanten Themen, die technisch mit Unterstützung des Medienzentrums umgesetzt wurden. Johann Wimberg schaute interessiert der Demonstration zu.

Bildnachweis: Medienzentrum Cloppenburg

Neben den Aktivitäten in Science Shop interessierte sich Landrat Wimberg für die Zusammenarbeit mit den Partnerhochschulen, insbesondere der Jade Hochschule. Vor allem das Thema Demografie und Alter werde auch im Landkreis Cloppenburg zunehmend wichtig und liegt dem Landrat am Herzen. Hier sieht Johann Wimberg Potential für hochschul- und fachübergreifende Zusammenarbeiten am Thema.

0 Comments

Leave a Reply