Hat euch auch schon die Gartenlust gepackt?
Als es vor ein paar Wochen so sonnig und fast 20 Grad warm war, hat jedenfalls uns aus dem TeRRIFICA-Team schon richtig die…
Science Shop Vechta/Cloppenburg
Wissen teilen im Oldenburger Münsterland
Als es vor ein paar Wochen so sonnig und fast 20 Grad warm war, hat jedenfalls uns aus dem TeRRIFICA-Team schon richtig die…
Ein Artikel über das TeRRIFICA-Projekt thematisiert Klimawandel und Klimaanpassung durch vorgelagertes zivilgesellschaftliches Engagement. Der Artikel wurde im Project Repository Journal (PRJ) veröffentlicht. Artikelsprache…
Es ist so weit: Das „Crowdmapping-Tool“ – unsere Klimakarte – ist online. Mit seiner Hilfe möchten wir in den kommenden Monaten gemeinsam die…
Am 3. und 4. Dezember 2019 versammelte sich das TeRRIFICA-Konsortium in Barcelona, um das dritte Konsortiumstreffen des Projekts zu feiern. Das Team nutzte…
Forschung und Lehre an der Universität Vechta gehen über die Hörsäle und die hochschulinternen Einrichtungen hinaus. Beim Forschungsfördertag „Wissenstransfer im Blick / Third…
Dritter internationaler TeRRIFICA-Workshop in Paris Im Oktober trafen sich erneut alle Projektpartner*innen gemeinsam mit regionalen Akteur*innen aus allen sechs europäischen Pilotregionen des TeRRIFICA-Projektes.…
Vertrauen und Wissensaustausch sind Erfolgsfaktoren vieler Klima-Projekte Im September trafen sich rund 50 Teilnehmende aus der ganzen Welt online, um im Zuge der…
“Connecting case studies with future climate action. What is mandatory for prospect co-creation processes in climate adaptation and mitigation projects?” The second TeRRIFICA…
Im Rahmen des Projekts TeRRIFICA – Territorial RRI Fostering Innovative Climate Action findet am Donnerstag, den 19. September 2019, von 10.00 – 14.00…
Herausforderungen des Klimawandels als zentrales Thema Nach einem erfolgreichen ersten internationalen TeRRIFICA-Workshop zu Beginn des Jahres in Bonn trafen sich vom 10. bis…