Der Science Shop Vechta/Cloppenburg ist verankert in einer ländlich geprägten Region und zugleich auch international vernetzt. Die Projekte sind dabei breit gefächert, von lokalen Praxisprojekten in Kooperation zwischen Wissenschaft und Gesellschaft, über Verbundprojekte mit anderen Hochschulen und Partnerorganisationen, bis hin zu Meta-Projekten über Partizipative Wissenschaft und RRI (Responsible Research and Innovation – Verantwortungsvolle Forschung und Innovation). Diese Erfahrungen werden auf Konferenzen, regionalen Veranstaltungen und in Veröffentlichungen geteilt – so wie nun in dem Artikel “Open Access zur Wissenschaft in einer ländlich geprägten Region – Der Science Shop Vechta/Cloppenburg” in einem neuen Sammelband zur Rolle von Wissenschaftsläden in der Sozialen Arbeit.
Quelle: Ludwig, Daniel; Bokop, Karin; Gröneweg, Christine; Hedemann, Katrin; Hoff, Hannah (2022): Open Access zur Wissenschaft in einer ländlich geprägten Region – Der Science Shop Vechta/Cloppenburg. In: Katharina Lutz, Werner Schönig, Benjamin Benz, Anna Liza Arp und Jana Offergeld (Hg.): Wissenschaftsläden in der Sozialen Arbeit. Partizipative Forschung und soziale Innovationen. 1. Auflage. Weinheim: Juventa Verlag, S. 145–154.
Der Science Shop Vechta/Cloppenburg ist verankert in einer ländlich geprägten Region und zugleich auch international vernetzt. Die Projekte sind dabei breit gefächert, von lokalen Praxisprojekten in Kooperation zwischen Wissenschaft und Gesellschaft, über Verbundprojekte mit anderen Hochschulen und Partnerorganisationen, bis hin zu Meta-Projekten über Partizipative Wissenschaft und RRI (Responsible Research and Innovation – Verantwortungsvolle Forschung und Innovation). Diese Erfahrungen werden auf Konferenzen, regionalen Veranstaltungen und in Veröffentlichungen geteilt – so wie nun in dem Artikel “Open Access zur Wissenschaft in einer ländlich geprägten Region – Der Science Shop Vechta/Cloppenburg” in einem neuen Sammelband zur Rolle von Wissenschaftsläden in der Sozialen Arbeit.
Quelle: Ludwig, Daniel; Bokop, Karin; Gröneweg, Christine; Hedemann, Katrin; Hoff, Hannah (2022): Open Access zur Wissenschaft in einer ländlich geprägten Region – Der Science Shop Vechta/Cloppenburg. In: Katharina Lutz, Werner Schönig, Benjamin Benz, Anna Liza Arp und Jana Offergeld (Hg.): Wissenschaftsläden in der Sozialen Arbeit. Partizipative Forschung und soziale Innovationen. 1. Auflage. Weinheim: Juventa Verlag, S. 145–154.