Allgemein Forschung mit und für die Region ReKuTe Transfer

Umfrage: Feiern und Feste in Nordwestniedersachsen

Ausdruck menschlicher (Lebens-)Freude

Unter anderem Bräuche und Traditionen sind bei Feiern wichtig.
(Bildnachweis: Archiv, Museumsdorf Cloppenburg – Niedersächsisches Freilichtmuseum)

Feste zu feiern, Party zu machen, es mal richtig krachen zu lassen oder auch mehr oder weniger motiviert an offiziellen gesellschaftlichen Anlässen mit festlichem Charakter teilzunehmen ist von jeher ein Ausdruck menschlicher (Lebens-)Freude. Das Museumsdorf „Cloppenburg – Niedersächsisches Freilichtmuseum“ plant für das Jahr 2020 eine Sonderausstellung zum Thema Feiern und Feste. Im Rahmen der Ausstellung soll beantwortet werden, was und wie Menschen in Nordwestniedersachsen feiern. Deshalb führen Museumsdorf und Science Shop Vechta/Cloppenburg zu diesem Zweck eine Umfrage zur Feierkultur in der Region Nordwestniedersachsen durch. Die Ergebnisse der erzählten Erlebnisse, Erfahrungen und Geschichten fließen in die Gestaltung der Ausstellung im Museumsdorf Cloppenburg ein – die Angaben der Teilnehmenden haben damit direkten Einfluss auf die Themenschwerpunkte.

Die Umfrage ist hier zu erreichen.