Am 31.03.2018 wurde das EnRRICH-Projekt offiziell beendet. Im Horizon 2020 geförderten EU-Projekt mit 12 internationalen Partnerinstitutionen ging es darum Responsible Research and Innovation (dt. “verantwortungsvolle Forschung und Innovation”) mit Hilfe von Wissenschaftsläden an Universitäten und Hochschulen zu verankern.

An der Universität Vechta wurde dies über ein interdisziplinäres Seminar im Optionalbereich umgesetzt, in dem studentische Forschungsgruppen gemeinsam mit Praxispartner*innen aus der Region an regionalen Fragestellungen geforscht haben. Das Seminar wurde bereits drei Mal angeboten und soll im kommenden Wintersemester (Start Oktober 2018) erneut angeboten werden.
Somit ist zwar leider das Projekt beendet, der Fokus des Science Shops gemeinsam mit studentischen Forschungsgruppen im Rahmen des Seminars partizipative Forschung zu betreiben, bleibt aber bestehen. Mehr Informationen zum Seminar gibt es hier.
Am 31.03.2018 wurde das EnRRICH-Projekt offiziell beendet. Im Horizon 2020 geförderten EU-Projekt mit 12 internationalen Partnerinstitutionen ging es darum Responsible Research and Innovation (dt. “verantwortungsvolle Forschung und Innovation”) mit Hilfe von Wissenschaftsläden an Universitäten und Hochschulen zu verankern.
An der Universität Vechta wurde dies über ein interdisziplinäres Seminar im Optionalbereich umgesetzt, in dem studentische Forschungsgruppen gemeinsam mit Praxispartner*innen aus der Region an regionalen Fragestellungen geforscht haben. Das Seminar wurde bereits drei Mal angeboten und soll im kommenden Wintersemester (Start Oktober 2018) erneut angeboten werden.
Somit ist zwar leider das Projekt beendet, der Fokus des Science Shops gemeinsam mit studentischen Forschungsgruppen im Rahmen des Seminars partizipative Forschung zu betreiben, bleibt aber bestehen. Mehr Informationen zum Seminar gibt es hier.