Allgemein EnRRICH Tellerrand-Seminar

Science Shop-Kollegin aus Brüssel im Rahmen eines Mentoring-Visits zu Gast im Science Shop Vechta/Cloppenburg

Im Rahmen des EU-geförderten Projekts EnRRICH besuchte Jozefien de Marrée, die Projektleitung von der Freien Universität Brüssel (Frije Universiteit Brussel), vom 13.-15. Dezember 2016 die Universität Vechta sowie den Science Shop Vechta/Cloppenburg. Während des Besuchs wurden im Rahmen des Projekt-internen Mentorings Chancen, aber auch Schwierigkeiten des Vechtaer „Wissenschaftsladens“ besprochen sowie Methoden der Vernetzung von Wissenschaft und Gesellschaft beider Partner ausgetauscht.

Bildnachweis: D. Ludwig

Zudem gab Frau de Marrée einen Workshop zum Thema „Responsible Research and Innovation in Higher Education“ für Lehrende der Universität Vechta sowie andere Interessierte, um die Integration des RRI-Konzepts in die Curricula der Universität zu stärken. Dabei wurde sowohl auf Beispiele aus Brüssel, als auch auf das im Rahmen des EnRRICH-Projekts durch den Science Shop veranstaltete Seminar „Über den Tellerrand – Partizipative Forschung mit Menschen aus der Region“ verwiesen, das im Sommersemester 2016 durch Prof. Dr. Marco Rieckmann und Christine Gröneweg organisiert und durchgeführt wurde.

Während des Austausches gab es zudem Gespräche mit Prof. Dr. Michael Ewig, Vizepräsident für Forschung und Nachwuchsförderung, einen Austausch mit den Abteilungen Forschungsmanagement, EU-Büro und Transfer sowie eine Diskussionsrunde im Science Shop in Cloppenburg.

0 Comments

Schreibe einen Kommentar