Am 3. Mai 2016 besuchten Studierende der Universität Vechta die Wissenschaftsläden im “Green Office” der Universität Groningen. Die Student*innen belegen in diesem Sommersemester das Seminar “Über den Tellerrand – Forschen mit Menschen aus der Region” von Prof. Dr. Marco Rieckmann und Christine Gröneweg. Gemeinsam mit Praxispartner*innen werden Fragestellungen zur nachhaltigen Regionalentwicklung bearbeitet.
In Groningen haben Saskia Visser, Dr. Henk Mulder und Dr. Karen Re von den Wissenschaftsläden für Literaturwissenschaften und Naturwissenschaften von ihrer Arbeit mit partizipativen Forschungsprojekten berichtet. Insbesondere die internationale Vernetzung der Wissenschaftsläden sowie konkrete Projektbeispiele von gemeinsamer Forschungsarbeit zwischen Bürger*innen und Studierenden wurden hierbei besonders hervorgehoben. In einer offenen Fragestunde konnten die deutschen Gäste mit niederländischen Studierenden, die derzeit Fragestellungen aus der Gesellschaft bearbeiten, in den Austausch gehen. So konnten Eindrücke sowie Erfahrungen für die eigenen Projekte mitgenommen werden. Der Besuch endete mit einem Stadtrundgang durch Groningen bei Sonnenschein.
0 Comments