Am 11. November 2015 fand im Stuttgarter Literaturhaus die WELTcampus-Konferenz statt. Die Konferenz fokussierte auf nachhaltige Kooperationen zwischen Hochschule und Zivilgesellschaft. Christine Gröneweg vom Science Shop Vechta/Cloppenburg der Universität Vechta wurde als Vertreterin der deutschen Wissenschaftsläden eingeladen, um den Kooperationsansatz der Wissenschaftsläden in einer Speakers Corner vorzustellen. Ferner nahm sie auch an einer abschließenden Fishbowl-Diskussion, in der die Eindrücke des Tages zusammenzufasst wurden. Eingeladen waren haupt- und ehrenamtliche Mitarbeitende zivilgesellschaftlicher Organisationen, Studierende, Dozierende und Beschäftigte an Hochschulen, die an wechselseitiger Kooperation zu Fragen der globalen Nachhaltigkeit interessiert sind. Weitere Informationen hier.
0 Comments