Allgemein EnRRICH Forschung mit und für die Region Transfer

Living Knowledge 6 in Kopenhagen vom 9.-11- April 2014: Internationale Konferenz zu bürgernahem Wissenstransfer – wir waren dabei!

Daniel Ludwig und Christine Gröneweg vom Science Shop Vechta/Cloppenburg haben an der 6. Internationalen Living Knowledge Konferenz an der Aalborg Universität in Kopenhagen teilgenommen.

Das Living Knowledge Network zielt darauf ab, Bürgerinnen und Bürgern einen Zugang zur wissenschaftlichen Forschung zu eröffnen. Mehr als 250 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus mehr als 27 Ländern, die sich mit dem Aufbau von Partnerschaften zum öffentlichen Zugang von Forschung engagieren, trafen sich vom 9.-11.April 2014 zum intensiven Erfahrungsaustausch über Projekte, Ansätze und Methoden des bürgernahen Wissenstransfers.

Im Rahmen einer Postersession hat Christine Gröneweg die Arbeit des Science Shop Vechta/Cloppenburg Interessierten Zuhörern nahe gebracht und über die Erfahrungen beim Aufbau eines universitären Wissenschaftsladens berichtet.

Christine Gröneweg im Gespräch mit Interessierten.

Diskussion mit Daniel Ludwig.

Volle Konferenzräume: Die spannenden Vorträge war sehr gut besucht. [Bildnachweis: Gröneweg]

Auf einem zweiten Poster stellte der Science Shop die organisierten Online-Konferenzen zu verschiedenen transferrelevanten Themen vor. Die Konferenzen bieten im ländlichen RaumOldenburger Münsterland einen niedrigschwelligen Zugang zur Wissensgesellschaft auf Grundlage eines einfachen, bedienerfreundlichen und kostenlosen interaktiven Online-Angebotes.

0 Comments

Schreibe einen Kommentar