Für viele Unternehmer kommt irgendwann die Zeit, sich mit dem Thema „Unternehmensnachfolge“ zu beschäftigen. Eine gelungene Regelung bietet sowohl wirtschaftliche als auch persönliche Vorteile und kann die Krönung der Unternehmerkarriere sein.
Gleichzeitig ist die Existenzgründung – auch durch Nachfolge – gerade in unserer starken Wirtschaftsregion eine Chance, die durch Beratung und Förderprogramme attraktiv unterstützt wird.
Am 19. November 2013 ab 16.00 Uhr veranstaltete daher das Gründerhaus gemeinsam mit dem Referat für Wirtschaftsförderung des Landkreises und der Transferstelle der Universität Vechta den 1. Gründertag im Kreis Vechta im Rahmen der „Gründerwoche Deutschland“ des Bundeswirtschaftsministeriums.
Der 1. Gründertag Vechta wurde vom Gründerhaus Steinfeld, der Wirtschaftsförderung Landkreis Vechta sowie der Transferstelle und dem Science Shop der Universität Vechta organisiert.
Programm
16.00 Uhr Infoausstellung im Foyer des Kreishauses mit Möglichkeit zur persönlichen Beratung mit den Experten des Gründerhauses, der Wirtschaftsförderung und der Uni Vechta
16.45 Uhr Die Wirtschaftsförderung des Landkreises Vechta stellt sich vor, Dirk Gehrmann, Referatsleiter Wirtschaftsförderung
17.00 Uhr Existenzgründung – wie geht das? Christian Schlarmann, Leiter Gründerhaus Steinfeld
18.00 Uhr Transferstelle und Wissenschaftsladen der Uni Vechta – nicht nur für Gründer! Dr. Daniel Ludwig, Transferstelle Universität Vechta, Christine Gröneweg, Science Shop Vechta/Cloppenburg
18.30 Uhr Pause zum Austausch
18.45 Uhr Gründung durch Nachfolge/Übernahme Reinhard Stadler und Christian Schlarmann, KMU-Fachberater für Unternehmensnachfolge
19.30 Uhr Ausklang mit kleinem Imbiss und Austausch
0 Comments